Samstag, 19. Januar 2013

noch ein letztes Mal bevor ich wieder nach Hause komme...

Munnar in den WestgatesHallo meine Lieben,

jetzt ist es schon wieder ne Weile her, seit dem ich das letzte Mal geschrieben habe und es ist schon wieder so viel passiert.
Zunaechst einmal habe ich mitbekommen, dass dieser Vergewaltigungsfall in Delhi durch die Welt gegangen ist. Es war erstaunlich mitzubekommen, was dieser Fall fuer eine Reaktion ausgeloest hat. Einerseits war es traurig mit anzusehen, dass dieser Fall so viel Aufmerksamkeit bekommen hat, weil er in der Hauptstadt an einer Medizinstudentin stattgefunden hat. Dagegen schert sich keiner um das kleine Maedchen, was im laendlichen Dorf vom Nachbarn vergewaltigt wird, waehrend ihre Eltern arbeiten sind...
Bei meinem letzten Blogeintrag hatte ich ja geschrieben, dass Maher eine Demonstration angekuendigt hatte- genau gegen solche Faelle. Jedoch strab das Maedchen aus Delhi genau an diesem Tag und die Regierung verbat jede Art von Reaktion. Jeder sollte stille halten, da man in Indien, aus Respekt vor dem Tod keinen Laerm macht. Das war also eine recht riskante Sache mit der Demonstration, da jeder, der sich der Anordnung der Polizei wiedersetzt ins Gefaengnis wandern koennte. Demnach war Sr. Lucy am Morgen sehr beunruhigt, schickte jedoch trotzallem die Jungs mit nem Jeep los, auf dessen Dach ein Megaphone befestigt war, um noch ein weiteres Mal an die Demonstration zu erinnern. Damit wollte Sr. Lucy nicht nur die Nachbarschaft aufruetteln, sondern auch testen, was die Polizei dazu meint. Als es keine Reaktion gab wurde die Demo trotzdem abgehalten. Jedoch stellte Sr. Lucy vorher noch einmal sicher, dass wir foregners nicht aktiv an der Demo Teil nehmen wuerden, da das fuer sie und fuer uns zu riskant war- Zwecks Touristenvisa. Wir durften mitlaufen, aber nur auf der anderen Strassenseite...
Es war sehr interessant, zumal am Ende ueber 1000 Leute gezaehlt wurden. Am Ende gab es ein Strassentheater der Jugendlichen und ein paar Reden.
und dann war schon Silvester. Alle Kinder kamen wieder in Maher zusammen. Jedes Haus hatte einen Tanz einstudiert, den die Kinder zwischen 18 und 20 uhr vorfuehrten. Im Anschluss gab es eine Jahresendeandacht, zu dem jedes Kind 2 Karten beschrieben mitbrachte. Auf der einen Karte standen die Wuensche und Eigenschaften, die sie im neuen Jahr umsetzten wollten- die wurden im Saal aufgehaengt. Die anderen Karte beinhaltete die Eigenschaften, die im alten Jahr schlecht gewesen waren und die im alten Jahr bleiben sollten. Diese wurden in einer grossen Schale gesammelt und im Anschluss verbrannt. Da die Schulkinder keinen freien Tag am 1.1. bekommen gab es im Anschluss ganz schnell Abendbrot, damit man daraufhin noch ne Stunde zusammen Tanzen und Feiern konnte. Ganz ueberraschend wurden alle Kinder und Jugendlichen um 23uhr zusammengetrommelt, in die Busse verfrachtet und abtransportiert zu ihren Haeusern und wir standen da wie bestellt und nicht abgeholt. Die aelteren Jungs und ein paar vom Staff machten noch ne Aftershowparty, an dem wir jedoch nicht teilnehmen durften, weil wir weiblich waren- das gehoert sich hier einfach nicht, denn feiern ist was fuer die Maenner... also gingen wir in unser Appartment, spielten bis Mitternacht Karten und schauten Dinner for One und beglueckwuenschten uns gegenseitig um Mitternacht. Wir hatte nicht einmal mehr etwas zum Anstossen- ich war noch nie so unvorbereitet ins neue Jahr gestartet... =) Aus Gruenden der Vergewaltigungsfaelle gab es auch kaum Feuerwerk im ganzen Land. Alles war eher ruhig...

Seit Silvester sitze ich fleissig an der Statistik fuer Maher und meine Gefuehle wechseln andauernd zwischen himmelhochjauchzend und zu tode frustriert... Es macht mir eigentlich viel Spass,an der Statistik zu sitzen, jedoch treibt mich die Indische Buchfuehrung ab und an in den Wahnsinn. Zum Beispiel sass ich 4 geschlagenen Tage an einem der Register und blaetterte Seite fuer Seite, um an meine Informationen zu kommen und ueberlegte fieberhaft, wie ich am Besten die Daten in den Computer bekommen koennte, um jede weiter Statistik so einfach und schnell wie moeglich zu machen. Waehrend ichso blaetterte kamen Amol, Mangesh und Gauszu mir und ich fragte sie, ob das fuer Maher denn Sinn machen wuerde alle Daten in den Computer zu bekommen,da wir demnaechst eh eine Uebersetzung vom Marathi ins Englische starten muessten. Die Jungs schauten mich voellig irritiert an und meinten, dass sie gar nicht wuessten was ich meine, dasaemtliche Register schon auf Englisch im Computer im PuneOffice existieren wuerden. Kann man sich das vorstellen??? Als ich Sr. Lucy darauf ansprach meinte sie, dass sie wisse, dass diese Register existieren, sie jedoch der Meinung ist, dass sie 'rubbish' waeren. Nachdem ich ein paar Tage im Office verbrachte musste auch ich feststellen, dass sie etwas recht mit dieser Aussage gehabt hatte. Diese Daten erleichterten mir die Arbeit zwar ungemein, jedoch gab es auch hier wieder ein Problem. Denn in jeden! Registriebuch, welches existiert hat jede Person eine andere Nummer. Teilweise wird der Name jeder Person auch noch anders uebersetzt und dann stimmen zum Teil nicht einmal mehr die Daten miteinander ueberein, wann die Person gekommen oder gegangen ist, wenn diese Daten ueberhaupt vorhanden sind... Teilweise existieren einige Leute auch noch doppelt und dreifach, da sie wieder nach Maher zurueckgekommen waren und wieder neu kamen. Demnach haben manche nicht nur eine Nummer sondern gleich drei oder vier. Die Statistik ueber die Schangerschaften ist deshalb nur so ein Durchschnittswert... Im Moment sitze ich an den arrangierten Hochzeiten und an den Job der xMaher Kinder. Das gestaltet sich ebenfalls als etwas schwierig, da ich ein komplett neues Register eroeffen soll und teilweise Maedels, als sie 18Jahre alt wurden aus dem Kinderregister geloescht und im Frauenregister eingetragen wurden- wieder mit ner anderen Nummer versteht sich... Da dann zu finden und im nachhinein zubestimmen, ob das jetzt nun ein Maedel war oder ob ich sie als Frau eintragen soll, gestaltet sich fuer mich, als aussenstehende als etwas als schwierig...

Am Sonntag hatten wir noch eine 2. Demonstration. Diesmal in Pune. Von den Organisatoren wurde angedacht, dass es eine schweigende Demonstration werden sollte. Somit bekam jeder Teilnehmer eine Kerze in die Hand und alle liefen Schweigend co. 11/2 km durch die Stadt. Man bekam ein ziemlich paradoxes Gefuehl, da 3000Menschen schweigend durch die laermigen Strassen Punes gingen... Aber es war schon ziemlich besonders...

Am Montag waren Julia und ich eingeladen an einem Seminar teilzunehmen, bei dem es um die Vergewaltigungsfaelle in Indien ging. Es sollte die Frage behndelt werden, woher das kommt und was fuer Auswirkungen das auf uns und die Gesellschaft hat und was wir veraendern koennten. Das Seminar wurde von einer Company fuer die Maher-college-students veranstaltet und fand fast komplett in Marathi statt. Jedoch holen wir uns immer mal wieder ein paar Jungs oder Maedels zum uebersetzten- Darshan und Peter waren mir dabei eine besonders grosse Hilfe, besonders alsdie Jungs den Maedels gegenueber gesetzt und eine Diskussionsrunde gestartet wurde. Die Maedels sollten den Jungs ihre Frage stellen. Eine Mitarbeiterin der Company stellte gleich zu beginn eine sehr provokative Frage- warum die Maenner die Frauen als Objekte und nicht als gleichberechtigte Menschen betrachten... Die Jungs fuehlten sich ziemlich angepieckt und schossen ohne auch nur im Geringsten nachzudenken sofort zurueck und meinten, dass doch die Frauen so betrachtet werden wollen. Es wurden viele Interessante Aspekte, wie die Kleiderfrage oder der soziale Hintergrund beleuchtet. Leider konnte ich mich an der Diskussion nicht so recht beteiligen, da immer wenn ich die Uebersetzung hatte schon wieder ein anderes Thema angeschnitten wurde. Ich hatte nicht das Gefuehl, als wenn auch nur ein Punkt ausdiskutiert wurde, aber man hatte wenigstens einmal ein bisschen drueber geredet. Das einzige was mir uebrig blieb war dabei zusitzen und mitzuschreiben. Ich war sehr dankbar im Anschluss, dass wir die Moeglichkeit bekommen hatte an dem Seminar teilzunehmen...

Im Moment ist viel los und keiner hat Zeit, da naechste Woche sowohl ein 4taegiges Sportcamp fuer alle Kinder stattfinden soll und gleichzeitig eines der Hausmuetter in Maher heiraten wird. Es wird eine hinduhochzeit werden, also mit viel Brumborium und kunterbunt. Ich bin schon sehr gespannt. Da aber alle Kinder hier sein werden und versorgt werden muessen sind ueber den Tag verteilt alle damit beschaeftigt Spenden einzusammeln, die Tage zu organisieren und alles zupreparieren. Am 23.1. werden alle Kinder hier eintrudeln und bis um 27.1. bleiben. Da es keine Schulferien gibt werden die Kinder demnach ueber Tag zur Schule gehen und gegen 14Uhr fangen dann die Sportspiele an...

Wenn das vorbei ist werden Pam, Julia und ich noch einmal fuer zwei Tage nach Ellora fahren- da gibt es wohl ueber 5000Jahre alte Hoehlen,die von Buddisten als Tempel benutzt wurden. Das soll wohl sehr interessant sein. Am 2.2. findet der 16. Mahergeburtstag statt und dann ist es schon Zeit fuer mich meine sieben Sachen zusammen zu suchen, mich von allen zu verabschieden und mich Richtung Heimat zubegeben. Ich werde am 6.2. abends von Pune nach Delhi fliegen, dort am Flughafen uebernachten und am 7.2. morgens um 6.45Uhr in die Maschine, zunaechst nach Istanbul und dann Hannover steigen, wo ich um 16.55Uhr ankommen werde. Soweit der Plan... =)
Ich stehe gerade zwischen saemtlichen Stuehlen, da ich sowohl euch alle so arg vermisse, aber auch gerne noch ein Weilchen bleiben moechte... Schon jetzt werde ich gefragt, wann ich denn wieder kommen werde und dass ich doch bitte bitte nicht gehen solle. Das ist schon ganz suess,aber auch traurig...

Ich habe euch noch ein paar bilder von der Rally hochgeladen. Die Bilder von Weihnachten und Silvester gibt es ein anderes Mal...
Rally Vadhu to Koregoan, Rally in Pune, Plakat an einer Rikshaw

Seit bis dahin lieb gegruesst.

Eure Rebekka

Freitag, 28. Dezember 2012

I wish you a merry Christmas and a happy new year!!!!

Hello my dear friends and family,
I wish you all a very happy Christmas and a happy new year!!! I hope that everybody of you could enjoy the christmasdays, could spend some nice and quied time with you families and is feeling recharged for the next coming duties... I hope all of you will celebrate a very nice new years eve, after we survived the end of the world of the majas... =D
Thank you all so much for your nice Christmas mails. I was really happy to read all your nice wishes, even when I still have not replayed to all of you.
Amy and me we arrived happily at the 22nd of December safety Maher after a long, very interesting journey through a very colorful India. We started our journey at the 2nd of December with a train ride from Pune to Vasco da Gama in Goa, where we met Catherine again, with who I was living with in Vatsalyadham 5 weeks. It was very interesting to see the different types of classes in the train- from the first a/c to the 3. or 4. Class with just wooden benches for sitting. Our train ride was over 14hours longs. We original booked the 2nd class a/c but we had been at the waiting list and in the end we ended up in the first a/c with a type of bodyguards sitting in front of our cabin.
Goa is a very touristic place with a lot of Russians and British people. The only special thing in Goa are the beautiful beaches where we could lay on. We had been at 3 different places in Goa, because we were searching for the India felling. We could not really find it, so we went to Kerala to one of the Maher homes there and spend 4 very nice nights there. For this we took a bus from Margao to Cuchin. It turned out as a very interesting bus trip. We had been just more or less 8 people on the bus and the most of them were foreigners. On from Italy, one from America, one from Japan, one from Germany, one from where ever, we could not find out but he was speaking more or less every single language in this bus fluently and he was a steward. And then there were a few Indians- one of the was a kind of old very drunk guy who was fighting the hole time with the bus driver. We were very glad when they kicked him out in the middle of the night.
The sociaworkers of the Maher home in Kerala brought us every day to different places around Cuchin. So one day we spend in the very famous Backwaters and I got a nice home feeling, because it was nearly looking like the Spreewald what is close to my hometown in Germany. It was like a forest with small rivers in. We could see how they are doing the mattresses for sleeping out of wild pineappleleeves and how they are doing ropes out of the hair of the coconuts. It was very interesting to see.
After the few days in Maher, what we really enjoyed with all the children and the nice staff (it was very interesting to see the differences between the homes in Maharashtra and Kerala, because all have the same regulations from the governments but in Kerala the government is much more strict like in Maharashtra...) Amy and me went to Munnar. Munnar is still in Kerala but close to Tamil Nandu and in the middle of the Westgate’s- the mountains on the Westside of India. Munnar is very famous for the tee- and spiceplantations and when we arrived I felt like I got to a green paradise. It is very high up in the mountains and so it was kind of very cold, especially in the night. We found one of the nicest cottages in the middle of a tee plantation, where we got woken up from the women who were cutting the teeleeves. We had to be careful, because there should be wild elephants living, but I never saw one. It this cottage we met a lot of different people and were every evening sitting in front of a campfire to warm up and to talk about our days. So I met there a view people from the UK, two Australian boys, two from Israel and two Germans. It was very interesting to hear from their times here in India. Amy and I spend also a whole day with the two Israelis and it was very interesting to hear about their lives and the country Israel.
After our time in Munnar we wanted to go to the Chinnar wildlife Sanctuary- one day and night in the jungle. One of the Germans decided to come with us and it turned out as a very big advancer. We could not see any wild animals’ exempt some bisons but we were staying in a log house directly at a river in the middle of nowhere, protected from four guides with big knifes. It would be too much to tell all the long stories about this trip here but it is a good story!!!!!!!!!
Amy and I took at the next day a nigh bus to Trivandrum, because we wanted to see Kanyakomary- the very south point of India, where 3 oceans are meeting. We arrived in Kanyakomary at 8o`clock in the morning and decided after two hours to leave again. There had been soooooo many tourists- at this time of the day there were just the Indian tourists and we didn’t wanted to know how many people would be there when all the foreigners would get a wake as well. So we went to all important places there (it is not really big) and left just two hours later to Trivandrum. That was the best thing we ever could do. In Trivandrum we enjoyed our last day very much. We went for example to an aryuvedic college and some of the students gave us a tour through the hospital there and told us a little bit about their studies. It was very interesting!!!
At the next day we went to the airport and went back to Mumbai from where we took a bus to Pune. We were very lucky because Sr. Lucy had a late program in Pune and so she could pick us up from the bus. That was very good, because it was already half to 10pm and it was very dark. A couple of days later I got to know that Sr. Lucy had a very big fight with one of the man at the street. Because, when he saw Amy and me coming to Sr. Lucy’s car, he said that it would have been a very good catch- we two white girls. That is the thing what is so dangerous in India about. We don’t know what the people are saying and where the danger is hiding. Sr. Lucy got really angry. At the moment raping of women is a very big theme here in India. There is no day where you cannot find a story about a woman who got raped. The society is changing and is looking more forward to get more right for women. That is kind of dangerous for us as well, because the men are feeling that the public is taking their rights away... There is a lot of anger in the air. Tomorrow there will be a big protest against raping, what Maher arranged.
On our way back to Maher Sr. Lucy found a woman laying and sleeping in the middle of the highway. We always where listening to Sr. Lucy’s stories, about picking up woman from the street. This time we were there to see her in action and it was very impressive. The woman came with us and spends the night in Vadhu. The next day she went to Vatsalyadham and is there still. She is an elderly woman with no home and no family. So it was very good, that Sr. Lucy found her. Now she has a home and a big family- what is that for a christmaspresent?!
The first view days back in Maher had been very busy. At the 23rd of December we went to Vatsalyadham to pack over 800 Presents out of 1500 Presents. Because everybody should get a present from Maher. It was sooo good to see everybody again and the woman and the children kept asking when I would come back. It was not that easy to explain why I am still in Maher but not with them… At the 24th of December there we had a big program at Christmas Eve. All the Maher children came to a program, also over 50 Traibelpeople came. Those are the people very very down in the society. Sr. Lucy showed a lot of symbolic meanings when she sends the women of the Traibelpeople on the Stage, where for normally all the important guests are sitting- soothe women and not the men. Also she made us sitting just next to the women as well, so that they got to know that we- the white people- are nothing different than them. All of them got a present from Sr. Lucy and some sweets.
Before Dinner we had a little procession. All the bigger Children were staying in two long lanes and had a candle in their hands. Sr. Mina hold a Jesusbabydoll in her Hands and everybody was walking behind her, singing Marathi Christmas songs until we reached the crib, what the boys and girls builded up the whole day long. There we had a little prayer and where singing some songs with holding the candles in our hands. We had a midnight mass at 10pm till 11.30pm with the pastor from Pune. Afterwards everybody was wishing each other merry and happy Christmas and were drinking a hot chocolate- something really special, because it was Christmas. After the pastor went home, the bigger boys were turning the music on and we were dancing, with Sr. Lucy together till midnight.
At the 25th of December – that is the real Christmas day in India, we went early in the morning to Vatsalyadham, because there should be a big program for giving the presents out. All of us got a Sari on and we went. All in all there had been over 1500 People- Children, Women, Staff and friends of Maher. It was a very nice and very long day and it took 2 ½ hours to give all the presents out. I still didn’t had the feeling of Christmas- more the feeling of a big party, but it was sooo great to see all the people again!
It was strange to see, that we were celebrating Christmas and when we went home we could not even see anything from the Christmas-celebration. The cities and streets were busy like always and nothing was giving a hint that there was this fists going on.
The next days had been very quiet and I spend over a whole hour to wash all my cloth from our journey.
Yesterday Punam, Pam and I were sitting the whole time over the statistic what I have to do for Sr. Lucy about Maher. It was very interesting and I am looking sooo forward to work on it more and more. Especially it was so good, because I am learning a lot about Maher, the culture and I have the possibility to discuss some points with an Indian girl about my age. It will be very interesting to find out how many women came pregnant to Maher and how many where underage to this time. There are a lot of more questions to talk and find out about but we will start with that in January. Now I am back in Vadhu and I think I will stay here a little bit longer. I don`t know if I will have time to return to Vatsalyadham but how it is right now it is very good.
I know that this had been just view points of my last view weeks and there is so much I could tell you about. But there is just not that much time.
I was asking for the post, because I got to know that some of you were sending me some letters. The Indians told me that it would take more or less 2 month to arrive from Europe. I really hope that I will still get some of the letters. It would be just too sad if I could not get them…
Till the next time! Your Rebekka

Donnerstag, 29. November 2012

Kurz vor der Abreise in den Uralub

Es ist unglaublich, wie schnell 5 Wochen vergehen koennen. Gerade musste ich mich in Vatsalyadham ankommen und neu orientieren und schon sitze ich 5 Wochen spaeter wieder in Vadhu und bereite mich auf den grossen Urlaub vor.Vielleicht habe ich nicht so viel fachliches gelernt, was ich moeglicher weise fuer mein Studium gebrauchen koennte, aber ich kann auch nicht behaupten, dass ich keine Herausforderungen hatte, denn Vatsalyadham ist voll davon, besonders durch die sprachlichen Barrieren. Vieles geht nur mit Haenden und Fuessen, was natuerlich schoen einfach fuer die Kinder ist, wenn sie nicht verstehen oder hoeren wollen, wenn ich etwas sagte. Dabei die Gedult nicht zu verlieren und sich trotzdem durchzusetzen war so ein manches Mal eine reine Nervensache.
Mir sind die Kinder und Frauen dort sehr ans Herz gewachsen und obwohl ich ja nicht aus Maher gehe, wurde ich dort sehr lieb von allen verabschiedet und jeder beteuerte mir, dass sie mich sehr vermissen werden. Voll nett!!

Jeder Tag ist hier anders und veraendert sich auch andauernt, sodass ich euch sehr viele Geschichten erzaehlen koennte und doch wuerde ich heute nicht fertig werden. Von daher hab ich mich entschieden eher eure Fragen heute einmal zu beantworten:

Diwali- wie war es und gibt es besondere Rituale?
Diwali war laut, bunt und wunderschoen. Jedoch kann ich nicht fuer ganz Indien bzw. Indien ausserhalb Maher sprechen. Es gibt eine besondere Tradition die besagt: esst viele Suessigkeiten, macht Feuerwerk und tanzt ganz viel wenn euch danach ist. Wir hatten insgesamt 3 Diwalicelebrations an 2 verschiedenen Tagen. An einem Tag wurden alle Kinder nach Vadhu gebracht, um einem 4Stuendigen interreligioesen Programm beizuwohnen, bei dem zuerst 4 kathol.Brueder, danach ein buddistischer Prister und anschliessend eine Gruppe hinduistischer Saenger zu lauschen, die um alles abzurunden ein muslimisches Lied sagen- zwischen vielen hinduistischen Liedern. Alles startete um 20Uhr und die Kinder fielen um vor Muedigkeit und schliefen an Ort und stelle ein. Fuer Erwachsene war es vielleicht ganz nett- die Jugendlichen hatten ihren Spass, aber fuer die Kinder war das nichts.
Dann gab eine weitere Diwalifeier, die um 16Uhr in Vatsalyadham startete mit einem grossen Tusch fuer einen der Gaeste, einem Gebet und das anzuenden von ganz vielen Kerzen rund um ein Ragoligebilde einer Kerze (Ragoli sind bunte Bilder aus Pulver, die ueberall in Indien auf dem Boden gezeichnet werden...) Um 18Uhr am gleichen Abend fuhren wir von Vatsalyadham nach Vadhu- zusammen mit den Kindern,die extra aus Vadhu gekommen waren und tanzten so lange, bis auch Sr.Lucy ankam, um in Vadhu Diwali zu feiern. Da es schon dunkel war bekam jeder eine Kerze in die Hand gefrueckt und wir liefen singend in 2er Reihen ins Haupthaus, was eine sehr schoene Prozedur war und mich ein wenig an unser Martinsfest in Deutschland erinnerte... =)Im Haupthaus angekommen platzierten wir auch hier wieder die Kerzen um ein Ragoli und alle beteten zusammen. Es war schon irgendwie eine besondere Atmosphaere, da draussen im Dorf ueberall die Feuerwerke gestartet und Halli-Galli auf denStrassen veranstaltet wurde. Unddoch schafften es die Kinder still und andaechtig drinzu hocken und zu beten. Versucht das malinDeutschland!!!! Danach gab es Abendbrot fuer alle zusammen, was immer nur zu besonderen Anlaessen stattfindet- und natuerlich darf mandie Suessigkeiten nicht vergessen...=D

Wie geht es meinen Laeusen?
Ja, ich hatte Laeuse. Zunaechst einmal muss man erklaeren, dass ich in Vatsalyadham ja mit vielen psychisch kranken Frauen und mit vielen Kindern zusammengelebt habe, die das Leben auf der Strasse kennen und auch meist nur dieses gewohnt sind. Dem entsprechend wusste man nie wo sie mit ihren Haenden vorher gewesen waren, bevor sie einen anfassten, aber man wusste, dass sie sich nicht so sehr viel aus Hygiene machten. ALLE sind sehr kuschelbeduertig, was eigentlich ganz suess ist, besonders da man ganz viel Liebe verschaenken darf. Jedoch mit dem Hygieneaspekt und der Kuschelfreudigkeit erfreuten sich auch die Laeuse reger Gesundheit und sprangen froehlich von Kopf zu Kopf. Mini, die Direktorin, ist ein sehr kleines Persoenchen mit einem super hellen Koepfchen und seit dem sie in Vatsalyadham ist hat sich wohl so einiges verbessert. Jedoch schafft auch sie es noch nicht den Caretakern einzutrichtern, dass man vielleicht etwas haefiger die Bettlacken waschen muesste und dass man vielleicht nicht fuer alle Frauen den gleichen Kamm benutzen sollte...
Ich versuchte mich so gut es ging vor den Laeusen in Acht zu nehmen, aber 4 oder so schafften es trotzdem auf meinen Kopf. Aber zu eines der Aufgaben der Sozialarbeiter gehoert es auch die Koepfe auf Laeuse zu checken, weshalb Sindu soguetig war sie mir vom Kopf zu pfluecken. Sie waren nie wieder auf meinem Kopf zu sehen- bis jetzt... =D
Wie komme ich mit der Sprache voran?
Das ist ne gute Frage. Ich lerne mal hier und mal dort ein Wort Marathi, was nur maessig Sinn macht, da jeder ein Mix aus allem spricht und jeder einem etwas anderes versucht beizubringen. Ich versuche es immer mit meinem Englisch,womit ich eigentlich auch ganz gut fahre,zumal es in Indien ein sehr hohes Statussymbol ist Englisch zu koennen. Daher moechte Sr.Lucy auch, dass die Kinder und Jugendlichen und Staffleute mit uns in Englisch sprechen, um mehr zu lernen. Nur leider scheitere ich sehr haeufig damit auf der Strasse.
Warum kann ich nicht alleine raus gehen?
Es stimmt, ich habe das in meinem letzten Blogeintrag geschrieben und ich fuehle mich noch immer ab und zu so, als wenn ich nicht gehen koennte. Es ist jedoch moeglich, auch wenn es immer wieder eine Herausforderung fuer mich darstellt. Ich habe mich selbst einfach bis jetzt immer nicht in der Lage gefuehlt alleine irgendwo hin zu gehen und auch hat mich immer jemand davor gewarnt. Es hat fuer mich sehr lange gedauert, bis ich hier so einiger Massen angekommen bin und sich das Gefuehl von Autonomie und Sicherheit wieder einstellte. Um von einem Ort zum Anderen zu gelangen muss man den Bus oder ne Rikscha nehmen oder darauf hoffen, dass jemand sowieso gerade in diese Richtung muss.Den Bus kann ich gleich vergessen, da das Bussystem so chaotisch ist, dass ich es einfach aufgegeben hab. Und bei den Rikschas versucht der Fahrer fast immer einen uebers Ohr zu hauen mit den Preisen, da er hofft aus uns weissen einen Profit raus zuschlagen. Bis ich da durchgestiegen bin wie viel welche Strecke kostet und wie ich mit dem Fahrer umzugehen habe, um das zu bekommen, was ich will,das hat ebenfalls gedauert. Dazu kommt ausserdem, dass egal, wo ich etwas versuche zukaufen ich immer ein drittel mehr bezahlen soll, als der Preis normaler weise ist. Bis ich aber auch hier herausgefunden habe, was so was kostet, war auch wieder eine ziemlich lange Zeit vergangen. Nun bin ich nicht nur weiss, sondern auch noch jung und weiblich- man darf nicht vergessen in Indien herrscht grosse Armut und ein Mangel an Frauen. Es ist zwar moeglich alleine unterwechs zu sein,aber auf keinen Fall ratsam, wenn es dunkel wird. Man sehe, es sind ziemlich viele Faktoren, die mich sehr abgeschreckt haben loszuziehen. Da Catherine und ich jedoch jeden Sonntag versucht haben nach Pune zukommen- das sind so 25Km von Vatsalyadham-fuehle ich mich etwas entspannter. Amy und ich gehen ja jetzt auch auf Reisen, was mich hoffen laesst,dass ich danach saemliche Wege einfach mega entspannt machen kann.
Ich freue mich schon sehr auf die Reise. In Goa werden Amy und ich noch einmal auf Catherine und David- die beiden Briten aus Vatsalyadham treffen und ein paar schoene Tage haben und danach geht es fuer uns beide weiter in den Sueden. Wir haben bisher nur unsere Hinfahrt, die ersten 3 Naechte und den Rueckflug gebucht und geplant. Mal schaun, was so passieren wird.
Meine ersten 3 Wochen habe ich hier auch mit Johanna und Dijo- zwei Oestereicher- gelebt, die gerade eine Weltreise fuer ein Jahr machen. Johanna schreibt ebenfalls einen Blog und hat einen ganz guten Eintrag ueber Maher gemacht und so einige Bilder reingestellt, auf denen ihr mich auch finden koennt. Der Eintrag ist echt toll und fast alles was sie schreibt hab ich entweder miterlebt oder mitgefuehlt. Also wenn ihr interessiert an ein paar mehr Bildern von hier (aus den ersten 3Wochen) seit schaut einfach mal auf dieser Internetseite nach: http://gowithdijosytheworld.wordpress.com
Ausserdem findet ihr hier noch ein paar Bilder von Vatsalyadham und Diwali.
Mal schauen, wann ich das naechste Mal zum Schreiben komme.
Bis dahin seit lieb gegruesst,
eure Rebekka
Malen-mit-den-Kindern- Montessori-mit-ein-paar-FrauenSuessigkeitenproduktion-zu-DiwaliFotosession-wenn-einmal-die-Kamera-draussen-ist-Happy-Diwali

Mittwoch, 7. November 2012

A short livesignal from Vadsalyadham:

Hello friends,

It is really nice to tell you, I am still alive! =) The first and hardest thing what I have had to learn- and I am still learning- was to never make planes. It will never work out. India is not just a country with a lot of opposites, it is also a country with a lot of surprises. When you think it will be a quiet day it could become one of the most interesting days. Even when I am making just planes for my own, they are not working out. I planned to leave Vadhu to another project of Maher- Name: Vadalyadham (Place of Love). In the morning I was ready to go, but Sr. Lucy asked me, if I would like to come with her to a slum this night, where she was asked to go to. There should be a streetfestival and of course I wanted to see it. So she decided that I would not go to Vadsalyadham this day. I should go with one Social worker to some of the day- care- centers and kindergardens around Vadhu and in the evening I should come with her. Ok, I said and I went by motorbike with the social worker to see this kindergardens somewhere in the middle of the mountains. Afterwards we went to this streetfestival in the middle of the night. Since I am here, I think it was the fourth or fifth festival.
Like I told, I changed now the project of Maher. I am living in a bigger place now with a lot of different people and a lot of different stories. Here are children, mentally disturbed women, pregnant women and elderly women living together. The most of the children are from families who are so poor that they cannot taking care about their children, or the children where living at the streets or the mothers came together with their children to Maher. The most of the mentally disturbed women were found at the streets- bagging, full of mud and sometimes sick without a family or just an idea of their family background. A lot of the pregnant women are very young and not married. Now there are not getting any support of their family because of that unmarried pregnancy. Or they don’t want that the society is getting to know about the pregnancy- most of this women wants to give the babies free for the adoption after birth. In India it is very hard for a woman to live as an alone raising mother and it is even harder to find a husband who would take her with a baby from another man. The most of the elderly women are mentally fine. Mostly they are very poor and are not getting any support of the family as well or the families cannot take care about their relatives. At the first time I came here, I ask myself if it is so good for the children to live with the mentally disturbed women together?! I am living here now since 2 Weeks and I have to say, it is not a problem at all. They are living under one roof but the children are living upstairs, with the pregnant women together and the mentally disturbed women are living downstairs. The elderly women are having an own house at this airier. They are living with their own timetables and with their own rules. They are celebrating everything together and some evenings they have the prayer together, but most of the time they are not in contact when they don’t want.
I have a special timetable for my self now- what is really good, because before I didn’t had any specific work at all. In the morning I am getting up at 5.45 o`clock to help with the children getting ready for school. So I am giving out the uniforms and handing out the oil for the hair. Afterwards I am still there for the prayer but I am leaving than for getting ready for myself. At 8am there are exercises for the mentally disturbed women- like walking for a half an hour. Than I am helping by the feeding from a little girl- what is mentally disturbed and is living with the women together. Afterwards I have my breakfast and than free time until 11am. This free time I am using for washing my clouths and reading a little bit. (You will not believe how I am washing my stuff!!! I am really getting mussels from it. There is one big stone and water and that is it – I have the luck it is at the rooftop and I have a beautiful view when I am doing that kind of hard work... =D. ) At 11am Catherine ( one very nice woman from the UK who is here for 4 month as well and is sharing a room with me) and me are going in the Montessouri-room and are having until 12o`clock the montessouriclass for some of the women. It is always very nice to spend some time with them. Afterwards we are going to help the social workers to do some activities with the women until lunch at 12.30am. Between 1.30 and 3.30 we are free to do what we want to do. That is really good, because the most of the time I getting really tired and I just want to have a little rest. At 3.30pm we are taking some of the children (the most of them are going in English medium schools and can speak English kind of well) for the Montessouri-class. (I have to say- I have no idea from Montessouri. But one volunteer from Canada came to Maher, thought it would be a nice idea to have Montessouri and was buying all of the stuff for it... So we are doing it. Please don’t ask me for the sense...) Between 4.15pm and 6pm we have no duty as well. But the most of the work from the volunteers are to spend a lot of time with the children and the women, to give them love and attention. So this is the time when I am going down to spend some time with them. At 6 o`clock we are taking some of the Marathi medium school children for English- class. It is a kind of hard time, because these children don’t know English at all ant is hard to make them understand what I want from them and to keep their attention at the subject. Between 7 and 7.30pm there is the prayer and the dinnertime is starting again, where I am going to help with that child. Afterwards we are eating with the staff together in the storeroom. Mostly we are going up at 8pm and are in bed by 9.30pm. I know, when you know me quite well, it is surprisingly early for me to go to bed that early- but I really need the sleep.
It is kind of hard for me that I cannot really go out. I am living in this project but I don’t feel secure to go out of that airier by my own. There is just one day when Catherine and me are going out. At Sunday we are spending our hole day in a mall in Pune, where we can go and buy everything what we are needing. There I can drink a nice cup of coffee and go in the Internet for a little bit longer. I don’t have my laptop with me (I was so proud of myself when I left Germany. Now I would like to bite me in my bud...). So I cannot write my e-mails before I am going to the coffeeshop. And the most of the times I have no luck with the electricity. I have one chance to go to the Internet for a kind of short time. Catherine has her laptop with her and she bought an internetstick. I don’t want to use her laptop so often- so I can sometimes have a look into my mailaccount, but to write my block, I feel bad to take her laptop away for such a long time...

Now the live here is changing again. The children are having now their Diwalyholidays. Diwaly is one of the biggest hindufestivals in India- the festival of the lights. So at the weekend we will go to Vadhu and celebrating Diwaly with all of the children together. At the beginning of December I will go with Amy on Holidays around India for 3 weeks.

I miss you all so much!!!!! I have to say =D. Everything – and when I say everything I mean everything- is different and sometimes not that easy....
I give all of you a big hug and a very big thank you for all of our nice mails. Please keep one writing me- I love to know how youre lives are going on as well!!!
Yours Bekka

Donnerstag, 18. Oktober 2012

zwei bis drei Eindrücke

Day Care Center im nahe gelegenen SlumTagesplan der Kinderder Örtliche Kindergarten von Maher

Freitag, 12. Oktober 2012

Langsam gewoehnt man sich ein... =D

Hallo meine Lieben daheim,

Es ist vie passiert seit dem ich das letzte Mal geschrieben hab.
Wir sind jetzt ein paar mehr Freiwillige als letzte Woche. Dijo ist zwar wieder abgefahren, aber nun Leben nicht nur Ami, Johanna und ich in unserem kleinen Appartment, sondern es sind auch noch Marie-Luca, eine ende 40jaehrige belgische Spanierin und Ea- mitte 50jaehrige Oesterreicherin hinzu gekommt. Es erstaunt mich immer wieder wie gut wir aber alle damit zurecht kommen, dass man einfach alles hoeren kann. Und doch faengt man langsam an so das eine oder andere unserer westliche Welt zu vermissen. Wie zum Beispiel eine warme Dusche oder eine Waschmaschine oder einfach eine, wenn auch nur ein klitze kleines Taesschen heissen Kaffee... =D Andere Dinge vermisse ich gar nicht, wie zum Beispiel das Besteck zum Essen. Hier isst man einfach mit den Fingern der rechten Hand und schon wir das Essen zu einem Abenteuer...
Langsam hat sich hier soetwas wie eine Tagesstruktur fuer uns eingestellt. Um 6.30Uhr machen wir Maedels mit ein paar Kindern Morgensport. Um 8.00Uhr gibt es dann Fruehstueck- (zu dem Zeitpunkt sind die Kinder aber schon 2 1/2 Stunden wach, haben schon meditiert und ihre Waesche gewaschen...) Um 9.00 geht dann das leben so richtig los- entweder in der Produktion oder wir koennen mit jemanden mitfahren und uns die einzelnen Haeuser erklaeren lassen. Dann gibt es auch wieder ausnahmen, wie zum Beispiel gestern, asl wie an einem Kindergaertnerinnen- Meeting (Seminar) teilnehmen durften. Viele der Kindergaertnerinnen haben selbst mehr auf der Strasse gelebt ohne Ausbildung oder zu Hause. Hier haben sie die Chance einen festen Job zu haben und gleichzeitig noch etwas ausgebildet zu werden. Ein Kindergarten ist hier jedoch nur eine kleine Huette in der naehe von einem Tempel mit Lehmfaussboden und beinhaltet eine kleine Spielekiste fuer die Kinder...
Aber weiter: um 13.00Uhr gibt es Mittagessen und dann koennen wir uns ca. 1 Stunde ausruhen gehen. Um 17Uhr und um 17.30Uhr kommen die Kinder von der Schule und die Production wird geschlossen. Also hoeren wir mit der einen Arbeit auf und haben die Moeglichkeit uns ein Kind schnappen zu koennen oder uns von einem oder vielen vielen vielen Kindern schnappen zu lassen und mit ihnen zu spielen oder mit ihnen etwas Englisch zu sprechen... Jedoch ist das keine Pflicht fuer uns. Hier ist im moment ueberhaupt nichts verpflichtend fuer uns- etwas strange... Egal, um 17.30Uhr gibt es das Abendgebet und um 20Uhr gibt es Abendessen. Danach sitzen wir meistens noch mit Sr. Luy und Hira- den Direktorinnen grob gesagt- zusammen und lassen uns Geschichten von Maher erzaehlen. Jedoch nicht lange, denn die Kinder muessen noch ab 21Uhr lernen und Hausaufgaben machen... Im allgemeinen schreib ich dann noch mein Tagebuch- ich hab es echt bisher durchgehalten jeden Tag zu schreiben!!!! hohoho!!! und dann wird so gegen 22Uhr das Licht ausgemacht.
So schoen einfach das alles klingt, werden sowohl Sr. Lucy, als auch ich gerade etwas unruhig, denn langsam muss ich anfangen mein Praktikum zu definieren. Es ist sehr schwierig fuer mich, da ich die Sprache nicht verstehe und Soziale arbeit einfach hauptsaechlich auf Sprache basiert. Ich muss also langsam herausfinden, was ich in naechster Zei tun werde und kann...

Ich muss schon wieder los...

Das naechste Mal- und drueckt mir die Dauemen, dass dann der Strom da ist- schreibe ich euch wieder mehr...

Bis dahein fuehlt euch lieb gegruesst!!!

Freitag, 5. Oktober 2012

The Start in a new World

Hello there!!!

Before I am starting to write I will discribe you why I am writing in english right now. I have a lot of friend who wonna know how my internship in India is going on. It is very hard to get internet, but I`ll try to write every week one text. But that everyone can read how my live is going on here I`ll write every two weeks in German. The other week I`ll write in English.

At sunday I was arriving very early in Mumbai- at 4.30am. Everythink went perfect at the flight. After I got my bagpack I tryed to get out of the airport. That is not that easy, because they are very afrait of terrorism so I had to go through three controlls. But everything went well and I got out of the airport 1 1/2 hours after my arrival. I was really afrait that maybe the driver will not be there, because I took so long in the airport but there where 4 man standing and waiting for me. I was very happy about it. So we went to the road and on the way out of Mumbai we left 2 of that 4 man out of the car and went . It tooked us 3 hours for normaly but we had a caraccidant. Nothing happend but in India the traffic is very crazy. Everybody is taking his place to drive. I don`t know how they are doing that but it is working. But just not that time. We had to stop because of one car in front of us and the car behind us was not fast enough to stop. Nothing happend to us but we couldn`t go anymore. But an other car from Maher came and was picking me up.
When we arrived at 10.30am in Maher i was just very tired. But I couldn`t go because one woman was bringing me in the mainhouse. There were a lot of children standing and waiting. Here they have a wellcome ritual. So they were waiting for me to sing. In between I got an flourgirland around my neck and got the red point on my forhead. It is a symbol of respekct. Because in India there are three types of person holy. 1. the parents, 2. the teacher, 3. the guests...
After that I got my breakfast - chapatti, cheese, guavenjam and egg. But I was so tyred i even couldn`t eat anythink. So they went to show me my room. I am kind of sharing my room with Amy- an american volunteer. She is here for two month. That was very good for the beginning, because it was kind of hard for me to get into this place, what is so different from our europe livestyle. The people are looking at me like I am a coloured dog and so I can not go anywhere by my own. It is very hard for me... But everybody is nice to me!!!
I would love to write you everything about that live here and i try to do it in the next weeks, because it is so much to write everything now.... I feel, like I am living here since three weeks because I have seen o much...
Maher is a big project foundetby Sr. Lucy in the early 90`s. There are many houses and projects to give woman and children a home and a future who had a lot of trubble in there live...
Hira, a director form Maher, was showing us all of these houses. It is good to know about it. In the next weeks i will tell you a lot more about this project. I just can say jet, with all of my knowledge about the project so far, it is a very good and needed one.
At Maher- it meens Mothers House- there are ca. 600 Children and 200 wimen living. The most of the stuff have the same story like all of the other residents. Maher is a place where people from every religion, cast and ancestry are living in peace together under one roof. That is a very interesting idea and should be there more often.
With me there are three more volunteers at vadhu-Budruk. The american girl Amy and two austrian Johanna and Dijo. Dijo`s parents are actually coming from India.

In the next days I am going to try to get a simcard. The india people are crazy with there mobilephones. Everywhere you can hear it ringing. But it is not that simple to get a simcard. Because of the terrorism they are afraid of the phones. So I need to get a letter from Maher that I am not a dangerous person... =D

I will write you later more. Till than good bye!!!!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

noch ein letztes Mal...
Hallo meine Lieben, jetzt ist es schon wieder ne Weile...
Rebekka in Indien - 19. Jan, 19:26
I wish you a merry Christmas...
Hello my dear friends and family, I wish you all a...
Rebekka in Indien - 28. Dez, 10:05
Kurz vor der Abreise...
Es ist unglaublich, wie schnell 5 Wochen vergehen koennen....
Rebekka in Indien - 29. Nov, 10:05
A short livesignal from...
Hello friends, It is really nice to tell you, I am...
Rebekka in Indien - 7. Nov, 08:22
zwei bis drei Eindrücke
Rebekka in Indien - 18. Okt, 10:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4743 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Jan, 19:26

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren